Kursnummer | 2027w |
Dozentin |
Dr. Andrea Schmidt-Niemeyer
|
erster Termin | Donnerstag, 15.01.2026 20:00–21:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 12.02.2026 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 50,00 EUR |
Ort |
vhs im Netz
|
Kunstentwicklungen seit dem 20. Jahrhundert erwecken oftmals Unverständnis, wenn nicht gar Ablehnung. Wir widmen uns dem Minimalismus und der Land Art, ebenso, wie gegenständlichen Kunstrichtungen wie der Pop Art. Anlass ist die große Ausstellung zu Joseph Kosuth (*1945) im Kunstmuseum Stuttgart (14.06.2025 - 12.04.2026), der als bedeutender Vertreter der amerikanischen Konzeptkunst gilt. Bei dieser Kunstrichtung ist die Idee zentral, die hinter einem Kunstwerk steht, das sich vorrangig der Sprache bedient. Engagierte und vor allem kritische Auseinandersetzung wird im Vordergrund stehen. Ziel ist, die Motive, Ideen und Zusammenhänge besser verstehen zu können.
Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher und Mikrofon oder ein Tablet. Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Email.
Seit 1990 bin ich an der Volkshochschule Heidelberg tätig. Bereits während meines Studiums begann ich mit Kursen an der vhs Heidelberg. Waren am Anfang...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 15.01.2026 | 20:00–21:30 Uhr |
2. | Do., 22.01.2026 | 20:00–21:30 Uhr |
3. | Do., 29.01.2026 | 20:00–21:30 Uhr |
4. | Do., 05.02.2026 | 20:00–21:30 Uhr |
5. | Do., 12.02.2026 | 20:00–21:30 Uhr |
03.11. 18:15 Uhr
Infos zur Buchung24.11. 18:15 Uhr
Infos zur Buchung06.11. 09:30 Uhr
Infos zur Buchung