Skip to main content Skip to page footer

Radierung - Druckgrafik im Atelier

Die künstlerischen Drucktechniken gehören seit 2018 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Im Atelier des Heidelberger Künstlers Ron Otter haben Sie die Möglichkeit, die Kaltnadelradierung kennenzulernen und selbst künstlerisch aktiv zu werden. Bei der Kaltnadelradierung wird die Zeichnung direkt mit einer Stahlnadel in die Druckplatte geritzt, die Platte wird eingefärbt und gedruckt, zu sehen sind anschließend nur die eingeritzten Linien. Schon Rembrandt, Picasso und auch zeitgenössische Künstler schufen mit dieser Technik eindrucksvolle Werke. Im Atelier von Ron Otter lernen Sie verschiedene Tiefdrucktechniken anhand von Bildbeispielen kennen. Anschließend erproben Sie selbst das Zeichnen mit der Radiernadel auf Acrylplatten unterschiedlicher Größe. Sie erfahren auch, wie Sie das Druckpapier vorbereiten, die Platten mit Farbe bearbeiten und schließlich, wie Sie die Druckpresse betätigen und Ihre Werke fachgerecht nummerieren. Gezeigt werden auch weitere, neue und ausgefallene Drucktechniken.
Alle benötigten Materialien und Werkzeuge werden bereitgestellt. Bitte bringen Sie lediglich Kleidung mit, die farbig werden darf.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Freitag 23.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Atelierraum
Heidelberg, Atelierraum
2
Samstag 24.01.2026 10:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Atelierraum
Heidelberg, Atelierraum
  • Gebühr:
    122,40 €
    (inkl. 30,00 € Materialkosten und Werkzeugnutzungsgebühr) Kleingruppe
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 2170.02
  • Start:
    Fr. 23.01.2026
    18:00 Uhr
    Ende:
    Sa. 24.01.2026
    16:00 Uhr
  • 11 Unterrichtseinheiten
  • Dozent*in:
  • Veranstaltungsort:
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Team Kunst und Gestalten 0 62 21/91 19-75 kunst@vhs-hd.de