Skip to main content Skip to page footer

Erfolgreich moderieren
Gruppenpotenziale erschließen

Ziel eines jeden Moderators ist es, Arbeitsgruppen erfolgreich lenken und zu gemeinsamen Ergebnissen führen zu können. Zu den wichtigen Schlüsselkompetenzen einer erfolgreichen Moderation gehören: effiziente Arbeitstechniken, effektive Prozessentwürfe und eine ziel- und prozessorientierte Haltung des Moderators. Dabei gelten folgende Grundprinzipien: konsequente Visualisierung, Mitverantwortung jedes Einzelnen sowie Aktivierung und Beteiligung.

In diesem Seminar geht es darum, die Potenziale von Mitarbeitern, Teams und Arbeitsgruppen wirksam zu nutzen und Wissen und Gedanken der Beteiligten zu erschließen. Sie erwerben nützliche Werkzeuge und Techniken für die Moderation, die Sie in einem knappen Jour-Fix, einer Besprechung, Projektsitzung oder einer Informations- und Schulungsveranstaltung anwenden können. Auch bei Problem- und Konfliktlösungen sowie bei der Gestaltung komplexer Entwicklungsprozesse hilft Ihnen dieses Wissen.

Hinweis zum Bildungszeitgesetz: Für diesen Kurs kann Bildungsurlaub beantragt werden.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Freitag 30.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 306
Heidelberg, Raum 306
2
Samstag 31.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 306
Heidelberg, Raum 306
  • Gebühr:
    140,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 5206
  • Start:
    Fr. 30.01.2026
    09:00 Uhr
    Ende:
    Sa. 31.01.2026
    16:00 Uhr
  • 16 Unterrichtseinheiten
  • Dozent*in:
  • Veranstaltungsorte:
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Team Beruf und Computer 0 62 21/91 19-71 beruf@vhs-hd.de