Hörgesundheit In Kooperation mit der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

zurück

Kurs in den Warenkorb legen
Der Kurs ist buchbar!

Mittwoch, 21. Januar 2026 18:00–19:30 Uhr

Kursnummer 3008e
Dozent Dr. Andreas Horn
Datum Mittwoch, 21.01.2026 18:00–19:30 Uhr
Gebühr 6,00 EUR Bitte Voranmeldung bis 20.01.2026
Ort

vhs
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Saal

Kurs weiterempfehlen


„Nicht zu sehen trennt von den Sachen, nicht zu hören von den Menschen“ ist ein Gedanke, der auf Kant zurück geht und weist auf die zentrale Bedeutung unseres Gehörs für unsere zwischenmenschliche Kommunikation und unser soziales Leben hin. Ohne ein ausreichendes Gehör ist die Teilhabe am sozialen Leben erschwert, vereinsamt der Mensch. Auch wird durch eine Schwerhörigkeit das Risiko, an Demenz zu erkranken erhöht. Erstes Anzeichen einer kommunikationsbehindernden Schwerhörigkeit ist der sogenannte "Party-Effekt". Doch wie können wir unser Gehör schützen und erhalten? Geht das überhaupt? Wie kommt es zu einer Hör-Degeneration? Diese und andere Fragen sind Thema in diesem Vortrag.

Der Referent ist Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Heidelberg. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit für Fragen an den Referenten und zur Diskussion.

Dr. Andreas Horn Kursleitung


nach oben

vhs Heidelberg e.V.

Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg

E-Mail & Kontakt

info@vhs-hd.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon 06221-911 911
Newsletter

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG