Kulinarische Reise durch Peru
Kochen mit Lehrkräften aus Ländern rund um den Globus soll etwas von der jeweiligen Esskultur vermitteln, aber auch einen Weg zum Verständnis der dort lebenden Menschen ermöglichen.
Dabei geht es um die sinnliche Erfahrung von anders zubereiteten Lebensmitteln und um das Kennenlernen anderer Kochbedingungen und Lebensumstände.
Diese Kurse richten sich an Teilnehmer*innen ab 16 Jahre. Bitte bringen Sie zu allen Koch- und Backkursen verschließbare Dosen mit und, wenn Sie möchten, eine Schürze und etwas zum Trinken. Der Anmeldeschluss für die Kurse ist zwei Werktage vor Kursbeginn. Die peruanische Küche ist sehr vielfältig und basiert auf der Kochkunst der Inkas. Die wichtigsten Zutaten sind Mais und Kartoffeln. Auf unserer Reise durch die verschiedenen Regionen des Landes lernen Sie unsere peruanischen Spezialitäten kennen und lieben. Papa la huancaina (Kartoffelstücke mit einer scharfen Käsesoße), Quinoa (eine landestypische Getreideart) oder Lomo saltado (gebratene Rindfleischstücke mit Zwiebeln und Paprika) sind nur einige der Gerichte, die wir zubereiten werden.
Dabei geht es um die sinnliche Erfahrung von anders zubereiteten Lebensmitteln und um das Kennenlernen anderer Kochbedingungen und Lebensumstände.
Diese Kurse richten sich an Teilnehmer*innen ab 16 Jahre. Bitte bringen Sie zu allen Koch- und Backkursen verschließbare Dosen mit und, wenn Sie möchten, eine Schürze und etwas zum Trinken. Der Anmeldeschluss für die Kurse ist zwei Werktage vor Kursbeginn. Die peruanische Küche ist sehr vielfältig und basiert auf der Kochkunst der Inkas. Die wichtigsten Zutaten sind Mais und Kartoffeln. Auf unserer Reise durch die verschiedenen Regionen des Landes lernen Sie unsere peruanischen Spezialitäten kennen und lieben. Papa la huancaina (Kartoffelstücke mit einer scharfen Käsesoße), Quinoa (eine landestypische Getreideart) oder Lomo saltado (gebratene Rindfleischstücke mit Zwiebeln und Paprika) sind nur einige der Gerichte, die wir zubereiten werden.
-
-
32,80 €Gebühr:(inkl. 10,00 € Lebensmittelkosten) Anmeldeschluss: 06.11.2025Auf die WartelisteLoading...
- Kursnummer: 3192
-
Start:So. 22.02.2026
11:00 UhrEnde:So. 22.02.2026
14:00 Uhr - Hinweis: Bitte verschließbare Dosen und, wenn Sie möchten, eine Schürze und etwas zu trin
-
Dozent*in:
-
Veranstaltungsort:
-
Kontakt: