Skip to main content Skip to page footer

Die zehn häufigsten Fehler bei der Testamentserrichtung

Das deutsche Erbrecht macht es den Testierwilligen leicht, ein Testament zu verfassen. Ein Blatt Papier und los geht es: Nach dem Tod können auf die Erben jedoch aufgrund des Testaments böse und teure Überraschungen warten und gerade dies sollte mit dem Testament ja vermieden werden. Auch für den Erblasser ist die Vorstellung unschön, dass der Nachlass in die falschen Hände geraten könnte. Der Vortrag räumt mit verbreiteten Irrtümern im deutschen Erb- und Erbschaftssteuerrecht auf und gibt Hinweise zur korrekten Abfassung von Testamenten.

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich!

  • Gebühr:
    9,00 €
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 1212e
  • Start:
    Do. 16.10.2025
    19:30 Uhr
    Ende:
    Do. 16.10.2025
    21:00 Uhr
  • 2 Unterrichtseinheiten
  • Dozent*in:
  • Veranstaltungsort:
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Team Gesellschaft 0 62 21/91 19-75 gesellschaft@vhs-hd.de