Skip to main content Skip to page footer

Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen wie es geht!
In Kooperation mit dem Hospiz Louise

Sterben ist zwar ein natürlicher Teil des Lebens, ruft aber in unserer Gesellschaft oft große Unsicherheit und Hilflosigkeit hervor, denn wer kennt schon die Anzeichen oder weiß, wie man sich am besten verhält, wenn ein nahestehender Mensch sich dem Lebensende nähert.
Häufig gibt es Berührungsängste mit sterbenden Menschen oder es kommt zu Überforderung in der Bewältigung dieser besonderen Situation – u. a. auch deshalb, weil die Angehörigen und Zugehörigen oft nicht wissen, was sie für die Sterbenden tun können und was diese brauchen.
Dieser Kurs möchte hierzu Informationen liefern, Orientierung geben, Berührungsängste abbauen und dazu ermutigen, sich den Sterbenden zuzuwenden. Denn das ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Der Kurs richtet sich an Menschen ohne fachliche Vorkenntnisse, die sich privat mit dem Thema auseinandersetzen möchten. Er ist nicht dafür gedacht, professionelle Qualifikationen zu ersetzen oder beruflich Tätige im Umgang mit Sterbenden fortzubilden.


Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt. Zu Abrechnungszwecken wird die Teilnehmerübersicht (Vorname, Name, Adresse) an den Kooperationspartner der energie-BKK, die Letzte Hilfe Deutschland gGmbH, weitergeleitet. Es erfolgt keine Abrechnung mit Ihrer Pflege-bzw. Krankenkasse. Ihre Daten werden datenschutzkonform und vertraulich behandelt und bei der Letzte Hilfe Deutschland gGmbH nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Handelsbriefe spätestens nach 10 Jahren gelöscht.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Samstag 25.10.2025 10:00 - 14:00 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 107
Heidelberg, Raum 107
2
Samstag 25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
  • mit Voranmeldung
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 3011.01
  • Start:
    Sa. 25.10.2025
    10:00 Uhr
    Ende:
    Sa. 25.10.2025
    14:00 Uhr
  • 8 Unterrichtseinheiten
  • Hinweis: Datenschutzhinweis: Dieser Kurs ist kostenlos und findet mit Unterstützung der energie-BKK statt. Zu Abrechnungszwecken wird Ihr Vor- und Zuname und Ihre Unterschrift an die Kasse weitergeleitet.
  • Dozent*in:
  • Veranstaltungsort:
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Team Gesundheit 0 62 21/91 19-71 gesundheit@vhs-hd.de