Ayurveda - Wohlfühlgerichte für Frauen im Herbst Vegetarisch und glutenfrei

zurück

Kurs in den Warenkorb legen
Der Kurs ist buchbar!

Dienstag, 30. September 2025 17:45–21:30 Uhr

Kursnummer 3105
Dozentin Petra Drews
Datum Dienstag, 30.09.2025 17:45–21:30 Uhr
Gebühr 39,50 EUR (inkl. 11,00 € Lebensmittelkosten) Anmeldeschluss: 26.09.2025
Ort

vhs
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Lehrküche

Altersbeschränkung 16 bis 99 Jahre

Kurs weiterempfehlen


Bitte bringen Sie zu allen Koch- und Backkursen verschließbare Dosen mit und, wenn Sie möchten, eine Schürze und etwas zum Trinken. Der Anmeldeschluss für die Kurse ist zwei Werktage vor Kursbeginn.

Der Herbst - eine wunderbare Zeit des Wandels "Die Winde wehen und die ersten Blätter färben sich.."

Dieser Kochkurs ist insbesondere allen Frauen im Wandel gewidmet. Ein Wohlfühlabend mit leckeren Rezepten und Informationen rund um die Themen "Ayurveda & Wechseljahre" Seien Sie mit dabei und lassen Sie Ihre Sinne vom Duft orientalischer Gewürze betören.

Wir bereiten ein superleckeres Kitchari - ein indisches Linsen-Gericht mit Reis und saisonalem Gemüse - zu. Dieses einfache und schmackhafte Gericht hat sogar eine entgiftende Wirkung: Kitchari ist ein wichtiger Bestandteil aller Ayurveda-Detox-Kuren. Es enthält alles, was der Körper braucht, ist leicht verdaulich und glutenfrei. Zudem enthält es wertvolle, leicht verwertbare Proteine. Als Vorspeise lassen wir uns eine gut gewürzte Kürbissuppe munden, die sich entspannend auf Körper und Geist auswirkt. Seien Sie gespannt, wenn wir unser eigenes Ghee - gereinigte Butter - herstellen. Es hat tatsächlich die Farbe von flüssigem Gold!

Wussten Sie, dass Sesam eine der besten Kalziumquellen ist? Wir werden aus Sesam ein leckeres Gomasio herstellen. Abgerundet wird unser ayurvedisches Gericht mit einem aromatischen Pflaumen-Chutney. Als Dessert reichen wir gefüllte Medjul-Datteln. Ein reiner Gaumenschmaus! Vor dem gemeinsamen Kochen wird die Kursleiterin eine kurze Einführung zum Thema Ayurveda geben und auf die einzelnen Konstitutionstypen eingehen. Auf Wunsch werden mögliche konstitutionsabhängige Wechseljahrbeschwerden besprochen. Sie werden sich selbst und Ihren Körper besser verstehen und mit etwaigen Unpässlichkeiten leichter umgehen können. Anhand eines Konstitutionstests, den Sie mitbekommen, können Sie Ihre eigene Konstitution besser einschätzen und das Gelernte zuhause leichter umsetzen.

Die Kursleiterin ist als Ernährungsberaterin im Bereich der Prävention tätig und kann allgemeine Tipps geben. Einzelberatungen sind im Rahmen des Kurses nicht möglich.

Petra Drews Kursleitung

Die Kursleiterin stellt sich vor: Ab 2023 bin ich an der Volkshochschule Heidelberg tätig. An Yoga, Gesundheit und Ernährung interessiert, machte ich...

nach oben

vhs Heidelberg e.V.

Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg

E-Mail & Kontakt

info@vhs-hd.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon 06221-911 911
Newsletter

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG