Gesundheit

Hier gibt es viele verschiedene Kursangebote und Vorträge zu Gesundheitsthemen.

mehr lesen

Gesundheit

Besuchen Sie unsere Vorträge. Dort erhalten Sie Informationen zu medizinischen Themen.

Die Abteilung Essen und Trinken umfasst nationale und internationale Koch- und Backkurse für Erwachsene und Kinder. Dort informieren wir Sie auch über die Kochkultur der entsprechenden Länder.

Im Bereich Entspannung finden Sie Kurse zur Stressreduktion und Körpererfahrung, zu asiatischen Bewegungsformen und viele Kurse zur Steigerung Ihres Wohlbefindens.

Fitness- und Gymnastikkurse motivieren Sie, mit Pilates oder Wirbelsäulengymnastik gelenkschonend Ihre Muskulatur zu kräftigen. In Zumba®Fitness-, Fitness- und Bodyformingkursen können Sie etwas für das Herz-Kreislauf-System und Ihre Figur tun.

In Psychologiekursen zur Persönlichkeitsbildung bekommen Sie Tipps zur Lebensgestaltung oder auch Partnerschaft – inklusive Selbsterfahrung. Diese Kurse ersetzen keine Psychotherapie.

Im Bereich Kosmetik und Stilberatung zeigen Ihnen Kosmetikerinnen, welches das passende Make-up für Sie ist und wie man es optimal umsetzt.

Bei der Farb- und Stilberatung erfahren Sie, welcher Jahreszeitentyp Sie sind und welche Farben und Stoffe Ihnen am besten stehen.

Die Heidelberger Akademie für Gesundheitsbildung (HAG) bietet Fort- und Ausbildungen zu Systemischer Beratung, Entspannung und Körperarbeit sowie zu Themen wie Kommunikation und Coaching an.

Hier der Link für das ausführliche Programm.

Laufend zwischen den Kulturen - Ausstellung, Lesung und mehr!

Laufen verbindet! Davon ist Tanja Braun, Extremläuferin und Künstlerin überzeugt. Ab 15.06. zeigt sie in der vhs Fotografien, Zeichnungen und Bilder ihrer Läufe und Reisen. Zur Vernissage liest sie aus ihrem Reisetagebuch und nimmt die Zuhörer rund um die Welt mit. Weitere Angebote, wie z. B. ein Workshop "Ernährung und Laufen" und ein Laufkurs runden das Thema ab.

Vortrag zu Folgen des Klimawandels auf die Gesundheit

Am 21.06. stehen die Folgen des Klimawandels und damit verbundene Auswirkungen auf Menschen mit chronischen Erkrankungen im Fokus. Der Referent informiert über die negativen Folgen von Hitzewellen, nennt mögliche Präventionsmaßnahmen und gibt praktische Tipps zum persönlichen Umgang mit Hitzeperioden.

Achtsam durch den Frühling

Häufig schwirren uns viele Gedanken durch den Kopf und meistens haben wir etwas zu erledigen und kommen nicht zur Ruhe. Wir lassen dabei uns selbst und unsere Bedürfnisse außer Acht. Wäre es nicht schön, stattdessen einmal achtsam im Hier und Jetzt zu leben und den Moment zu genießen?

 



nach oben

vhs Heidelberg e.V.

Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg

E-Mail & Kontakt

info@vhs-hd.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon 06221-911 911
Newsletter

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG