Die Welt der Makrofotografie
Spannende Details aus der Natur
Dieser Kurs richtet sich an Naturfotograf*innen, die Verborgenes sichtbar
machen möchten. Unser Augenmerk wird auf Farben, Formen und
natürlichem Licht liegen, Herausforderungen, die sich besonders im
Nahbereich ergeben. Am ersten Abend widmen wir uns den technischen Grundlagen wie Belichtung, Schärfe und Unschärfe sowie den Einsatzmöglichkeiten von
Hilfsmitteln. Beim Außentermin am Samstag setzen wir diese Techniken in
die Praxis um und erkunden, wie durch einen kreativen Blick Emotionen
entstehen können. Am letzten Abend werden die Bilder besprochen, mit einem kleinen Exkurs in die Bildbearbeitung.
Bitte mitbringen: Kamera mit vollem Akku und leere Speicherkarte, Taschenlampe, nach Möglichkeit ein Stativ und Blitz, ein Makroobjektiv oder ein leichtes Teleobjektiv sowie wettergerechte Kleidung und eine Plastiktüte, da wir uns auch mal auf den Boden setzen, Getränke und Snacks für unterwegs.
machen möchten. Unser Augenmerk wird auf Farben, Formen und
natürlichem Licht liegen, Herausforderungen, die sich besonders im
Nahbereich ergeben. Am ersten Abend widmen wir uns den technischen Grundlagen wie Belichtung, Schärfe und Unschärfe sowie den Einsatzmöglichkeiten von
Hilfsmitteln. Beim Außentermin am Samstag setzen wir diese Techniken in
die Praxis um und erkunden, wie durch einen kreativen Blick Emotionen
entstehen können. Am letzten Abend werden die Bilder besprochen, mit einem kleinen Exkurs in die Bildbearbeitung.
Bitte mitbringen: Kamera mit vollem Akku und leere Speicherkarte, Taschenlampe, nach Möglichkeit ein Stativ und Blitz, ein Makroobjektiv oder ein leichtes Teleobjektiv sowie wettergerechte Kleidung und eine Plastiktüte, da wir uns auch mal auf den Boden setzen, Getränke und Snacks für unterwegs.
Termine
| # | Termin | Ort / Raum |
|---|---|---|
| 1 |
Donnerstag
13.11.2025
19:00 - 21:15 Uhr
|
|
| 2 |
Samstag
15.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr
|
|
| 3 |
Donnerstag
20.11.2025
19:00 - 21:15 Uhr
|
-
-
58,00 €Gebühr:max. 8 TNIn den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 2806
-
Start:Do. 13.11.2025
19:00 UhrEnde:Do. 20.11.2025
21:15 Uhr -
Kontakt: