Skip to main content Skip to page footer

Android-basierte Smartphones & Tablets sinnvoll nutzen

Haben Sie auch ein Smartphone oder Tablet auf Android-Basis und dabei das Gefühl, dass Sie Ihr Gerät noch nicht richtig kennen? Dass es viele nützliche Apps und Einstellungen gibt, die Sie noch nicht richtig anwenden? In diesem Kurs werden genau diese Themen behandelt:

  • Bedienung und Einstellung des Smartphones/Tablets: Benutzeroberfläche, Organisation der Anwendungen, Administration, Logik, persönliche Konfiguration, Sicherheitsaspekte, Kalender- und E-Mail-Synchronisation, u.v.m.
  • Kostenfallen: Um nicht in Kostenfallen zu stolpern, werden Themen wie Tariffallen, Mobile Daten, WLAN, Roaming und Hotspots erläutert und simuliert.
  • Apps: Installation von Apps (Voraussetzungen, Kosten, Risiken); Top-Apps, die man benötigt; Apps zur Textverarbeitung mit dem Tablet
  • Entscheidungsfindung: Bei Bedarf kann darauf eingegangen werden, auf was Sie achten sollten, wenn Sie sich ein neues Smartphone/Tablet zulegen möchten, damit es auch zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein kurze Übersicht über die Tarifarten hilft Ihnen zu reflektieren, ob Sie den richtigen Tarif haben - passend zu Ihren Bedürfnissen.

Voraussetzung sind Grundkenntnisse über das Internet. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone/Tablet - idealerweise mit einer Android-Version 10 oder höher - vollständig aufgeladen mit.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Montag 01.12.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 102
Heidelberg, Raum 102
2
Montag 08.12.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 102
Heidelberg, Raum 102
3
Montag 15.12.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 102
Heidelberg, Raum 102
  • Gebühr:
    102,00 €
    max. 8 TN
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 5652
  • Start:
    Mo. 01.12.2025
    18:15 Uhr
    Ende:
    Mo. 15.12.2025
    21:15 Uhr
  • 12 Unterrichtseinheiten
  • Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone/-Tablet vollständig aufgeladen mit!
  • Dozent*in:
  • Veranstaltungsorte:
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Team Beruf und Computer 0 62 21/91 19-71 beruf@vhs-hd.de