Skip to main content Skip to page footer

Finanzbuchführung 1 (Xpert Business - Grundkurs)
Hybridkurs: Präsenz und Online

Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z. B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Inhalte sind:

  • Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten; Inventur, Inventar und Bilanz
  • Konten und Organisation der Buchführung
  • Verbuchen täglicher Geschäftsvorfälle: Buchen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie Bank- und Kassenbelegen
  • Anzahlungen
  • Personalbuchungen
  • Privatentnahmen
  • Bewirtungskosten, Reisekosten und Geschenke.

In zahlreichen Beispielen und Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis wird das neu erworbene Wissen direkt eingesetzt.

Im Anschluss an den Kurs kann die bundeseinheitliche Zertifikatsprüfung Xpert Business abgelegt werden.

Dieser Kurs wird als Hybridkurs durchgeführt: online und in Präsenz. Sie entscheiden, wie Sie teilnehmen wollen.

Es handelt sich um eine Präsenzveranstaltung, die gleichzeitig auch online übertragen wird. So können Sie auf Wunsch auch online teilnehmen. Für die online-Teilnehmenden sind die Mikrofone und Kameras freigeschaltet. Sie können also wie im Präsenzunterricht Fragen stellen und es werden im Kurs Aufgaben bearbeitet.

Wenn Sie online teilnehmen wollen: Das Seminar findet online über die Plattform "Zoom" statt. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop oder Tablet) mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Bitte installieren Sie vorab das Programm/die App "Zoom". Die Zugangsdaten zum Seminar werden vor Kursbeginn per Email mitgeteilt.

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Montag 13.10.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
2
Montag 20.10.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
3
Montag 03.11.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
4
Montag 10.11.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
5
Montag 17.11.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
6
Montag 24.11.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
7
Montag 01.12.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
8
Montag 08.12.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
9
Montag 15.12.2025 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
10
Montag 12.01.2026 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
11
Montag 19.01.2026 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
12
Montag 26.01.2026 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
13
Montag 02.02.2026 18:15 - 21:15 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum 213
Heidelberg, Raum 213
Alle 13 Termine anzeigen
  • Gebühr:
    387,00 €
    (inkl. Lehrbuch und Übungsbuch)
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 5341y
  • Start:
    Mo. 13.10.2025
    18:15 Uhr
    Ende:
    Mo. 02.02.2026
    21:15 Uhr
  • 52 Unterrichtseinheiten
  • Dozent*in:
  • Veranstaltungsort:
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Team Beruf und Computer 0 62 21/91 19-71 beruf@vhs-hd.de