Erfolgreich mit ETFs in unruhigen Zeiten
Wie navigiert man sein Geld sicher auch durch stürmische Börsenphasen? Prof. Dr. Walz gibt praktische Tipps: Welche ETFs sind in Krisenzeiten wirklich robust? Warum sind spektakuläre Produkte oft riskant - und worauf sollten Sie bei Innovationen und Versprechen achten? Lernen Sie, wie Sie Ihr ETF-Portfolio einfach, günstig und sicher durch unruhige Zeiten steuern.
• Es gibt keine risikolosen Geldanlagen, aber einen robusten Umgang damit
• Diese ETF-Innovationen können Sie kaufen - sollten Sie aber nicht
• Spektakuläre ETFs sind nicht empfehlenswert und empfehlenswerte nicht spektakulär
• Diese ETFs sind ideal in Krisenzeiten
• Diese ETF-Lügen und ETF-Verführungen sollten Sie kennen
• Positivbeispiele für Ihr einfaches, preiswertes und transparentes ETF- Portfolio
• Praktische Tipps: Überprüfung und ggfs. minimale Anpassung Ihres ETF-Portfolios in unruhigen Börsenzeiten
Prof. Dr. Hartmut Walz ist mehrfacher Bestseller-Autor, lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, ist Verbraucherschützer, betreibt den Hartmut Walz-Finanzblog und schreibt die Finanzkolumne "Hohe Kante" in der RHEINPFALZ am Sonntag.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
• Es gibt keine risikolosen Geldanlagen, aber einen robusten Umgang damit
• Diese ETF-Innovationen können Sie kaufen - sollten Sie aber nicht
• Spektakuläre ETFs sind nicht empfehlenswert und empfehlenswerte nicht spektakulär
• Diese ETFs sind ideal in Krisenzeiten
• Diese ETF-Lügen und ETF-Verführungen sollten Sie kennen
• Positivbeispiele für Ihr einfaches, preiswertes und transparentes ETF- Portfolio
• Praktische Tipps: Überprüfung und ggfs. minimale Anpassung Ihres ETF-Portfolios in unruhigen Börsenzeiten
Prof. Dr. Hartmut Walz ist mehrfacher Bestseller-Autor, lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, ist Verbraucherschützer, betreibt den Hartmut Walz-Finanzblog und schreibt die Finanzkolumne "Hohe Kante" in der RHEINPFALZ am Sonntag.
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich!
-
-
12,50 €Gebühr:In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 1220e
-
Start:Mi. 26.11.2025
19:00 UhrEnde:Mi. 26.11.2025
20:30 Uhr -
Dozent*in:
-
Veranstaltungsort:
-
Kontakt: