Skip to main content Skip to page footer

ScienceLab-Forschervormittag "Phänomene der Natur"
für Kinder von 6 bis 8 Jahren

Wohl alle Eltern kennen sie, Fragen wie diese: Wie kommen die Farben in den Regenbogen? Woher kommt das Licht? Warum geht ein Schiff nicht unter? Schon die Kleinsten wollen wissen, wie die Welt funktioniert. Gefesselt von Phänomenen aus ihrem Alltag suchen sie Antworten auf ihre Fragen. Kinder sind von Natur aus großartige Forscher und Entdecker!
Mit altersgerechten Forscherkursen fördert die unabhängige und gemeinnützige Bildungsinitiative ScienceLab spielerisch das Interesse an Natur, Technik und Umwelt. In kleinen Gruppen von max. 10 Kindern bekommen diese die Gelegenheit, selbst zu experimentieren. Geleitet durch Fragen geschulter ScienceLab-Kursleiter*innen lernen Kinder, Hypothesen zu formulieren, diese in Experimenten zu testen, exakt zu beobachten und das Erforschte anschließend im Gespräch zu diskutieren. In spannenden Experimenten untersuchen wir verschiedene Kräfte, die in der Natur wirken.
Wie kommt es dazu, dass eine Lampe leuchtet? Was ziehen Magnete an und was stoßen sie ab.
In Luft und Wasser bewegen sich z.B. Schiffe und Flugzeuge, wie ist das möglich? Und wie funktioniert unser Körper eigentlich? All das und noch vieles mehr finden wir mit viel Spaß gemeinsam heraus.

Bitte geben Sie ihrem Kind eine Zwischenmahlzeit und ein Getränk mit.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt eine Telefon-/Handynummer an, unter der Sie während der Kurszeiten im Notfall zu erreichen sind.
  • Altersgruppe: 6 - 8 Jahre
  • Gebühr:
    26,50 €
    (inkl. Materialkosten)
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 1610k
  • Start:
    Sa. 14.02.2026
    09:45 Uhr
    Ende:
    Sa. 14.02.2026
    12:45 Uhr
  • 4 Unterrichtseinheiten
  • Hinweis: Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Zwischenmahlzeit und ein Getränk mit.
  • Dozent*in:
  • Veranstaltungsort:
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Team Gesellschaft 0 62 21/91 19-75 gesellschaft@vhs-hd.de