Kroatisch / Bosnisch / Serbisch A1.3
Für Teilnehmende mit leichten Vorkenntnissen - Online-Kurs
Die bosnische, serbische und kroatische Sprache, oft als BKS zusammengefasst, ist eine faszinierende Sprachfamilie in Südosteuropa. Schätzungsweise 22 Millionen Menschen sprechen diese Sprache(n), wobei zu betonen ist, dass Staatsgrenzen hier keine Sprachgrenzen bilden. Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kroatien und Montenegro teilen sich eine gemeinsame sprachliche Basis, jedoch mit eigenen kulturellen und sprachlichen Besonderheiten. Jede der vier Varianten hat sich durch unterschiedliche historische Entwicklungen und kulturelle Kontexte geprägt und trägt zu einer lebendigen und vielfältigen Sprachlandschaft bei. Kroatisch und Serbisch galten im 20. Jahrhundert als eine Sprache, jedoch ging man nach dem Zerfall Jugoslawiens in verschiedene Einzelstaaten zu einer nationalstaatlichen Sprachenpolitik über.
Die Schwerpunkte unseres Kurses liegen auf der Entwicklung Ihrer Konversationsfähigkeiten und der praktischen Anwendung der Sprache im Alltag. Durch eine Vielzahl interaktiver und kommunikativer Aktivitäten werden Sie in die Grundlagen der Grammatik, Aussprache und des Wortschatzes eingeführt. Sie werden lernen, grundlegende Phrasen und Strukturen zu verstehen und anzuwenden, um sich in alltäglichen Situationen verständigen zu können.
Neben der sprachlichen Ausbildung legen wir großen Wert darauf, Ihnen die kulturellen Besonderheiten und Traditionen der Region näherzubringen. Sie werden Einblicke in die Musik, Literatur, Küche und die sozialen Gepflogenheiten der drei Länder gewinnen. Machen Sie jetzt den ersten Schritt und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit dieser Sprachen und Kulturen inspirieren. Der Kurs richtet sich an alle, die die beiden vorherigen Kurse (A1.1 und A1.2) abgeschlossen haben, sowie an diejenigen, die bereits über entsprechende Sprachkenntnisse verfügen.
Lehrmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt
Für Ihren Online-Sprachkurs erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung Informationen zur Internetplattform sowie den Zugangslink.
Die Schwerpunkte unseres Kurses liegen auf der Entwicklung Ihrer Konversationsfähigkeiten und der praktischen Anwendung der Sprache im Alltag. Durch eine Vielzahl interaktiver und kommunikativer Aktivitäten werden Sie in die Grundlagen der Grammatik, Aussprache und des Wortschatzes eingeführt. Sie werden lernen, grundlegende Phrasen und Strukturen zu verstehen und anzuwenden, um sich in alltäglichen Situationen verständigen zu können.
Neben der sprachlichen Ausbildung legen wir großen Wert darauf, Ihnen die kulturellen Besonderheiten und Traditionen der Region näherzubringen. Sie werden Einblicke in die Musik, Literatur, Küche und die sozialen Gepflogenheiten der drei Länder gewinnen. Machen Sie jetzt den ersten Schritt und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit dieser Sprachen und Kulturen inspirieren. Der Kurs richtet sich an alle, die die beiden vorherigen Kurse (A1.1 und A1.2) abgeschlossen haben, sowie an diejenigen, die bereits über entsprechende Sprachkenntnisse verfügen.
Lehrmaterial wird im Kurs zur Verfügung gestellt
Für Ihren Online-Sprachkurs erhalten Sie direkt nach Ihrer Anmeldung Informationen zur Internetplattform sowie den Zugangslink.
Termine
| # | Termin | Ort / Raum |
|---|---|---|
| 1 |
Mittwoch
08.10.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 2 |
Mittwoch
15.10.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 3 |
Mittwoch
22.10.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 4 |
Mittwoch
12.11.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| # | Termin | Ort / Raum |
|---|---|---|
| 1 |
Mittwoch
19.11.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 2 |
Mittwoch
26.11.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 3 |
Mittwoch
03.12.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 4 |
Mittwoch
10.12.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 5 |
Mittwoch
17.12.2025
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 10 |
Mittwoch
07.01.2026
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 11 |
Mittwoch
14.01.2026
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 12 |
Mittwoch
21.01.2026
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 13 |
Mittwoch
28.01.2026
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 14 |
Mittwoch
04.02.2026
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
| 15 |
Mittwoch
11.02.2026
20:00 - 21:30 Uhr
Ort / Raum:
Online-Kurs, Zoom Raum 10
|
Online-Kurs, Zoom Raum 10 |
-
-
153,00 €Gebühr:Dieser Kurs läuft wie ausgeschrieben ab einer Anzahl von mindestens 7 Teilnehmenden. Wird diese Mindestanzahl nicht erreicht, reduziert sich der Unterricht wie folgt: bei 6 Personen: 13 Termine bei 5 Personen: 11 Termine Bei einer Kursbelegung von nur 4 Teilnehmenden erhalten Sie vor Kursbeginn bzw. in der ersten Kursstunde weitere Informationen.In den WarenkorbLoading...
- Kursnummer: 46215w
-
Start:Mi. 08.10.2025
20:00 UhrEnde:Mi. 11.02.2026
21:30 Uhr -
Dozent*in:
-
Veranstaltungsort:
-
Kontakt: