Skip to main content Skip to page footer

WAHL - WEB - TALKS - Die Landtagswahl 2026
BW wählt: Stagnation? Stillstand? Stabilität? Eine Analyse zentraler Politikfelder nach zehn Jahren Grün-Schwarz in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg wählt: In welchem Zustand präsentiert sich der politische Motor unseres Landes, das Parlament? Was sind wahlentscheidende Themen und welche Koalitionsoptionen sind denkbar? Zunehmend werden Wahlen auf der Zielgeraden entschieden und die Zahl der „Last-Minute-Wähler*innen“ hat in den letzten Jahren zugenommen. Bestimmen die Ängste der Menschen, wer Mehrheiten erringt oder gewinnen die Parteien, die eine Agenda der Hoffnung verbreiten? Bei unseren spannenden Webtalks bilanzieren renommierte Journalist*innen, Politiker*innen und Politikwissenschaftler*innen die Parlamentsarbeit der letzten Legislaturperiode. Diskutieren Sie mit uns über mögliche Regierungswechsel, die zur Wahl stehenden Parteien und Personen und über die entscheidenden landespolitischen Weichenstellungen für die Zukunft von Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf interessante Expertisen und spannende Einblicke in die politische Zukunft unseres Bundeslandes.
Bitte melden Sie sich über die Homepage oder telefonisch bei der vhs Heidelberg an. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop oder ein mobiles Endgerät mit einem stabilen Internetanschluss. Sie sind in der Veranstaltung nicht sichtbar und hörbar. Über die Online-Plattform sli.do können Sie Fragen zum Thema stellen. Sie erhalten ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung den Zugangslink per Mail.
  • Eintritt frei

  • Gebührenfrei
    In den Warenkorb
    Loading...
  • Kursnummer: 1132.03ew
  • Start:
    Do. 04.12.2025
    18:00 Uhr
    Ende:
    Do. 04.12.2025
    19:30 Uhr
  • 2 Unterrichtseinheiten
  • Dozent*in:
  • Veranstaltungsort:
  • Kontakt:
    Fragen zur Buchung: Team Gesellschaft 0 62 21/91 19-75 gesellschaft@vhs-hd.de