Skip to main content Skip to page footer

Lautsprachbegleitende Gebärden
Grundkurs

Der LBG-Grundkurs führt in die Lautsprachegebärden ein. Sie lernen eine mimische und körperlich sichtbare Sprechweise. Schon wenige Gebärden können die nicht mehr wahrnehmbare Lautsprache verständlich machen.

Die Verständigung mit hörgeminderten oder ertaubten Menschen wird durch Gebärden, die das Sprechen begleiten und unterstützen, erleichtert oder überhaupt erst ermöglicht. Gesprochene Worte werden dabei durch die gleichzeitig benutzten Handzeichen und Gebärden verbildlicht und damit sichtbar. Oft rutschen Menschen mit Hörverlust ungewollt in soziale Isolation. Um dies zu vermeiden, helfen "lautsprachbegleitende Gebärden" (LBG), die eine Brücke zwischen Guthörenden und Hörbehinderten bilden.

Neben den Gebärden und dem Fingeralphabet lernen Sie, durch entsprechende Mimik und deutliches Artikulieren, das Mundablesen zu ermöglichen.

Der Kurs ist sowohl für Betroffene geeignet (Schwerhörige, Ertaubte) als auch für deren guthörendes Umfeld (z. B. Verwandte, Freunde oder Betreuungspersonen).

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Mittwoch 05.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum E07
Heidelberg, Raum E07
2
Mittwoch 12.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum E07
Heidelberg, Raum E07

# Termin Ort / Raum
1
Mittwoch 19.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum E07
Heidelberg, Raum E07
2
Mittwoch 26.11.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum E07
Heidelberg, Raum E07
3
Mittwoch 03.12.2025 18:15 - 19:45 Uhr
Ort / Raum
Heidelberg, Raum E07
Heidelberg, Raum E07