Frauen sehen Frauen – Porträtfotografie von und für Frauen Im Rahmen der Ausstellung Projekt 31

zurück

Kurs in den Warenkorb legen
Der Kurs ist buchbar!

Samstag, 22. November 2025 um 10:00 Uhr

Kursnummer 2809
Dozentin Jule Kühn
erster Termin Samstag, 22.11.2025 10:00–14:00 Uhr
letzter Termin Samstag, 29.11.2025 10:00–14:00 Uhr
Gebühr 52,00 EUR
Ort

Jule Kühn Fotografie
Kaiserstr. 62
69115 Heidelberg
Atelier

Kurs weiterempfehlen


Dieser Workshop richtet sich exklusiv an Frauen und lädt dazu ein, die Rolle von Frauen in der Fotografie sowohl vor als auch hinter der Kamera zu erkunden. In einer sicheren, kreativen Atmosphäre beschäftigen wir uns mit der Porträtfotografie als einem Ausdrucksmittel von Identität, Präsenz und Selbstwahrnehmung – abseits männlich dominierter Blickwinkel.

Wir fragen: Was macht ein Porträt aus, wenn es von einer Frau aufgenommen wird? Wie verändert sich der Blick, wenn sich Frauen gegenseitig fotografieren? Und welche historischen sowie zeitgenössischen Fotografinnen haben neue Perspektiven geschaffen?

Inhalte des Workshops:

Einführung in die Geschichte der weiblichen Perspektive in der Fotografie

Auseinandersetzung mit berühmten Fotografinnen (z.B. Cindy Sherman, Zanele Muholi, Vivian Maier, Elina Brotherus)

Praktische Porträtsessions (drinnen und draußen)

Arbeit an Themen wie „Selbstbild“, „Vertrauen“, „Nähe und Distanz“

Gemeinsame Bildbesprechung und Editing-Session in der Gruppe


Der Workshop ist offen für Anfängerinnen wie auch für fortgeschrittene Fotografie-Enthusiastinnen. Technisches Vorwissen ist hilfreich, aber nicht Voraussetzung – wichtig ist die Neugier auf das Medium und auf die Geschichten, die Frauen über Frauen erzählen können.

Warum nur für Frauen?
Die Fotografiegeschichte ist bis heute stark von männlichen Blicken geprägt. Dieser Workshop schafft einen Raum, in dem Frauen sich ungestört ausprobieren, zeigen und gegenseitig wahrnehmen können – frei von äußeren Zuschreibungen oder Leistungsdruck. Es geht um Empowerment, Perspektivwechsel und die Frage: Wie sehen wir uns selbst, wenn wir selbst entscheiden, wie wir gesehen werden wollen?

Bitte mitbringen: Eine Systemkamera, falls vorhanden, oder ein Handy mit guter Kamera.

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Sa., 22.11.2025 10:00–14:00 Uhr
2. Sa., 29.11.2025 10:00–14:00 Uhr

Wir bieten ähnliche Kurse an, die für Sie interessant sein könnten:


nach oben

vhs Heidelberg e.V.

Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg

E-Mail & Kontakt

info@vhs-hd.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon 06221-911 911
Newsletter

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG