Kursnummer | 3125 |
Dozentin |
Diana Adamovic-Egle
|
Datum | Mittwoch, 12.11.2025 18:00–20:15 Uhr |
Gebühr | 23,10 EUR (inkl. 6,00 € Lebensmittelkosten) Anmeldeschluss: 10.11.2025 |
Ort |
vhs
|
Altersbeschränkung | 16 bis 99 Jahre |
Die Kursreihe Planetary Kitchen stellt Zusammenhänge her zwischen der eigenen und der globalen Gesundheit: Welchen Einfluß haben unsere Essgewohnheiten auf uns und die Umwelt? Wieviel Schadstoffe aus Erzeugung, Industrie und Handel landen auf meinem Teller und welchen Einfluß hat das auf die globale Gesundheit? In diesem Kurs lernst du, wie du durch bewusste Ernährung deine eigene Vitalität steigerst und aktiv zum Schutz unseres Planeten beitragen kannst – mit spannendem Wissen und praktischen Zubereitungsmethoden für den Alltag.
Von der Steinzeiternährung bis zur modernen Lebensmittelindustrie – unsere Ernährung hat sich grundlegend verändert. Welche Auswirkungen haben diese Veränderungen heute auf Gesundheit und Umwelt? Entdecke spannende Hintergründe und lerne, wie du dich im Alltag gut ernähren kannst, um wieder mehr in Balance mit dir und der Umwelt zu kommen.
Nach einem spannenden Input folgt im praktischen Teil eine kulinarische Evolution in der Küche: von der Rohkost bis zum gesunden prozessierten Essen mit Kimchi und Kefir.