Kursnummer | 1116e |
Dozentin |
Prof. Dr. Philipp Gassert
|
Datum | Mittwoch, 28.01.2026 18:15–19:45 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Universität Heidelberg
|
Die deutsche Nachkriegsdemokratie kam aus den Ländern. Der Vortrag beleuchtet den Aufbau der Demokratie und die Verfassungsgebung im späteren Baden-Württemberg 1946/47. Diese ist in der breiteren Öffentlichkeit weitgehend vergessen, stellt jedoch einen wichtigen Baustein zu einer demokratischen Erinnerungskultur dar. Vor allem die Verfassung des in der US-Zone gelegenen Württemberg-Baden hat Geschichte geschrieben, denn sie prägte das Bonner Grundgesetz bis in den Wortlaut hinein. Daher stellt der Vortrag auch die Frage nach der historischen Rolle des Föderalismus wie auch der Zukunftsfähigkeit der föderalen Ordnung für die bundesdeutsche Demokratie.
In Kooperation mit dem Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg