Wir sind alle nur auf der Durchreise - und Weglaufen ist zwecklos Ein Memento-Mori-Seminar

zurück

Kurs in den Warenkorb legen
Der Kurs ist buchbar!

ab 07. November 2025 1 x 18:00 Uhr, 1 x 10:00 Uhr

Kursnummer 1311
Dozent Günther Uch
erster Termin Freitag, 07.11.2025 18:00–21:00 Uhr
letzter Termin Samstag, 08.11.2025 10:00–16:00 Uhr
Gebühr 64,00 EUR
Ort

vhs
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Cafeteria

Kurs weiterempfehlen


„Bedenke, dass du sterblich bist“ ist leichter gesagt, als gelebt. Es gibt sehr unterschiedliche Wege, mit der Endlichkeit des Lebens umzugehen. Der Kursleiter wird seine Schritte zu einem „Memento Mori“ vorstellen. Das mehrdeutige Motto „endlich leben“ fasst es recht gut zusammen.
Die vermeintlich schwierigen Themen „Sterben, Tod und Trauer“ werden sowohl angemessen ernsthaft, als auch spielerisch leicht angegangen.
Sie werden zahlreiche Anregungen erhalten, und je mehr Sie sich auf kurze Einzelübungen einlassen können, desto eher werden Sie Ihrem Endlichkeits-Bewusstsein auf die Schliche kommen. Das Ziel des Seminars ist, dass Sie künftig Ihre „Widerfahrnis-Kompetenzen“ bewusster pflegen können und „Resignative Reife“ als einen Wert schätzen lernen, der mit einem erfüllten Leben sehr gut vereinbar ist.
Kursleiter Günther Uch ist Diplom-Sozialarbeiter i. R. und systemischer Therapeut mit einem sehr ausgeprägten Interesse an existenziellen Lebensfragen.

Kurstermine

# Datum Uhrzeit
1. Fr., 07.11.2025 18:00–21:00 Uhr
2. Sa., 08.11.2025 10:00–16:00 Uhr

nach oben

vhs Heidelberg e.V.

Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg

E-Mail & Kontakt

info@vhs-hd.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon 06221-911 911
Newsletter

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG