„Ein Platz im Gedächtnis“ Exkursion zur Gedenkstätte Grafeneck

zurück

Kurs in den Warenkorb legen
Der Kurs ist buchbar!

Sonntag, 29. Juni 2025 10:00–19:00 Uhr

Kursnummer 1120
Dozentin Kommunale Behindertenbeauftragte Stadt Heidelberg
Datum Sonntag, 29.06.2025 10:00–19:00 Uhr
Gebühr 10,00 EUR
Ort

vhs unterwegs
69115 Heidelberg
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Kurs weiterempfehlen


Auch Menschen aus Heidelberg wurden in Grafeneck auf der Schwäbischen Alb von den Nazis ermordet. Ermordet, weil sie eine Behinderung hatten oder krank waren. Darunter waren auch Kinder.

In Heidelberg wird derzeit vom Theater und Orchester Heidelberg unter der Leitung von Jana Gmelin ein inklusives Theaterstück erarbeitet, das diesen Menschen „Einen Platz im Gedächtnis“ geben möchte.

In der ehemaligen Tötungsanstalt Grafeneck wurde ein Dokumentationszentrum eingerichtet. Am Sonntag, 29. Juni besteht die Möglichkeit, dieses gemeinsam mit der Kommunalen Behindertenbeauftragten sowie Mitgliedern des Projektbeirats zu besuchen und an einer Führung teilzunehmen.
Abfahrt mit einem Reisebus ist um 10 Uhr, die Rückkehr ist gegen 19 Uhr geplant. Für die Verpflegung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Anmeldung bitte bis 20. Juni.
Wenn Sie aufgrund einer Behinderung Unterstützung brauchen, melden Sie sich bitte bis 18. Juni unter behindertenbeauftragte@heidelberg.de, damit diese organisiert werden kann.

Veranstalterin: Stadt Heidelberg/Kommunale Behindertenbeauftragte

Kommunale Behindertenbeauftragte Stadt Heidelberg Kursleitung


nach oben

vhs Heidelberg e.V.

Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg

E-Mail & Kontakt

info@vhs-hd.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon 06221-911 911
Newsletter

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG