vhs Heidelberg e.V.
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Telefon: 06221-911 911
E-Mail: info@vhs-hd.de
Die französische Sprache hat eine große Bedeutung, sowohl historisch als auch in der Gegenwart, in verschiedenen Bereichen wie Kultur, Literatur oder Wirtschaft und Politik. Erfahren Sie mit uns, wie u.a. Napoléon oder Louis XIV die Geschichte Heidelbergs geprägt haben. Gehen Sie mit uns die ersten „premiers pas dans la littérature française“ und entdecken Sie Klassiker der französischen Literatur. Lassen Sie sich entführen in die Welt der französischen Chansons und Filmkultur – und das natürlich alles und „ganz einfach“ auf Französisch. Seien Sie dabei!
Was? | Wann? | Wo? | |
---|---|---|---|
Discussion du samedi matin / Ab Sprachniveau A2/B1
Konversation – Aktuelle Themen – Freies Sprechen – Online-Kurs
Sa., 11.10.2025
10:30 Uhr
|
Sa., 11.10.2025 10:30 Uhr | Online-Kurs | |
Lire, penser, parler — un voyage à travers la littérature française
Online-Kurs
Mi., 01.10.2025
19:00 Uhr
|
Mi., 01.10.2025 19:00 Uhr | Online-Kurs | |
Le Français à travers L`Art
Französisch in Chansons und Filmen / Ab Sprachniveau B1
Mo., 06.10.2025
20:00 Uhr
|
Mo., 06.10.2025 20:00 Uhr | Heidelberg | |
L´Histoire de la France à Heidelberg - Von Ludwig XIV bis Victor Hugo
Konversationskurs mit Landeskunde, Lektüre und vielem mehr / Ab Sprachniveau B2 und höher.
Mo., 22.09.2025
18:15 Uhr
|
Mo., 22.09.2025 18:15 Uhr | Heidelberg |
Online-Kurs
Sa., 11.10.2025 10:30 UhrOnline-Kurs
Mi., 01.10.2025 19:00 UhrHeidelberg
Mo., 06.10.2025 20:00 UhrHeidelberg
Mo., 22.09.2025 18:15 Uhrvhs Heidelberg e.V.
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
E-Mail & Kontakt
Telefon
Telefon 06221-911 911
Newsletter
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Erfahren Sie mehr in unseren Datenschutzinformationen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.