Kursnummer | 5700w |
Dozent |
Matthias Tausch
|
Datum | Samstag, 13.09.2025 09:00–16:00 Uhr |
Gebühr | 30,00 EUR Dieses Seminar ist nur für Vereinsmitglieder und wird von der Stadt Heidelberg unterstützt! Der angegebene Preis gilt für Heidelberger Vereine. Mitglieder anderer Vereine zahlen das doppelte. Den Verein und seinen Sitz bitte vor Kursbeginn mitteilen! |
Ort |
vhs im Netz
|
Die Mitgliedschaft in einem Verein ist Voraussetzung für eine Teilnahme an diesem Seminar.
Du möchtest junge Menschen für Deinen Verein gewinnen – bist Dir aber unsicher, wie Du diese am besten ansprichst?
Die junge Generation kommuniziert anders: schnell, digital, spontan – und meist auf Plattformen, die Vereinsverantwortliche nicht täglich nutzen. Wer junge Menschen heute für sich gewinnen und langfristig binden möchte, braucht ein Kommunikationskonzept, das ihre Sprache spricht – modern, authentisch und durchdacht.
In diesem praxisnahen Online-Seminar erhältst Du Einblicke in die Denkweise junger Menschen und lernst, über welche Kanäle man gezielt mit ihnen kommunizieren kann. Du bekommst konkrete Tipps, wie man Interesse weckt, Vertrauen aufbaut und junge Menschen für die Vereinsarbeit begeistert.
Inhalte des Seminars:
EIn Seminar, um das Verständnis für die jüngeren Generationen zu vertiefen und die Vereinskommunikation nachhaltig zu verbessern.
Das Seminar findet online über die Plattform "Zoom" statt. Du benötigst ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop oder Tablet) mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Eine Teilnahme ohne Kamera und Mikro wäre auch möglich, ist aber nicht so komfortabel. Bitte installiere vorab das Programm/die App "Zoom". Die Zugangsdaten zum Seminar werden vor Kursbeginn per Email mitgeteilt.
Die Anmeldung ist telefonisch unter 06221/9119-11 oder -71 möglich sowie per Email unter beruf@vhs-hd.de. Bitte bei der Anmeldung folgende Informationen angeben: