vhs Heidelberg e.V.
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Telefon: 06221-911 911
E-Mail: info@vhs-hd.de
Seit nunmehr drei Jahren begleiten an der vhs Heidelberg ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Umkreises von Heidelberg Deutschlernende und helfen ihnen, den Unterricht vor- bzw. nachzubereiten, unterstützen sie in der Vorbereitung von Sprachprüfungen und stehen bei Fragen zum alltäglichen Leben zur Seite. Damit leisten sie einen erheblichen Beitrag zur Integration und zum gesellschaftlichen Zusammenleben. Denn gerade das Gefühl des Noch-nicht-Angekommenseins, des Ausgegrenztseins, des Unbekannten birgt besondere Herausforderungen, die gemeinsam gelöst werden können.
Initiiert und finanziert wurde und wird das Projekt „Deutsch-Paten“ vom Rotary Club Heidelberg-Alte Brücke. Dass das Interesse an Projekten wie diesem groß ist, bestätigt nicht nur die Anzahl der rund 250 Freiwilligen bei der ersten Informationsveranstaltung im Juni 2016, sondern die nach wie vor ungebrochene Bereitschaft und Leidenschaft der Deutsch-Pat*innen, ihre Schützlinge beim Lernen zu unterstützen. Mit ihrem Engagement leisten sie einen wertvollen Beitrag zum gemeinschaftlichen Miteinander.
Die Zusammenarbeit mit Deutschlernenden bereitet sehr viel Freude und wird für viele Deutsch-Pat*innen eine Herzensangelegenheit. Gemeinsam mit ihren Schützlingen lesen sie Texte, trainieren Vokabeln, üben Aussprache und bereiten auf die erste wichtige Prüfung vor, die für die Einbürgerung so wichtig ist. Darüber hinaus erfahren und erlernen die Teilnehmenden vieles, was für ein alltägliches Zusammenleben hilfreich ist.
Auch Teilnehmenden mit geringer Literalität bieten Deutsch-Pat*innen eine enorme Unterstützung. Die Organisation des Unterrichts über Lernpatenschaften ermöglicht eine schnelle und flexible Versorgung der Interessierten, ohne auf einen offiziellen Kursbeginn warten zu müssen. Insbesondere durch die intensivere, individuellere und persönlichere Betreuung machen sich positive Effekte hinsichtlich der Motivation sowie der Lernerfolge der Teilnehmenden zunehmend bemerkbar.
Bisher wurden bereits 100 Deutsch-Patinnen und Deutsch-Paten geschult, von denen aktuell die Hälfte im Einsatz sind. Die Zahl der zu betreuenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist naturgemäß immer höher als die zur Verfügung stehenden Deutsch-Patenschaften. Daher bietet die Volkshochschule Heidelberg in regelmäßigen Abständen Fortbildungen für angehende Deutsch-Pat*innen an.
Wer an einer Deutsch-Patenschaft interessiert ist, kann sich gern mit Frau Türschmann in Verbindung setzen.
Kristina Türschmann-Qataoui
Abteilungsleiterin
Sprachen - Deutsch
Telefon 0 62 21/91 19-37
E-Mail schreiben
vhs Heidelberg e.V.
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
E-Mail & Kontakt
Telefon
Telefon 06221-911 911
Newsletter
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Erfahren Sie mehr in unseren Datenschutzinformationen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.