vhs Heidelberg e.V.
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Telefon: 06221-911 911
E-Mail: info@vhs-hd.de
Die Volkshochschule Heidelberg e. V. ist eine der größten Weiterbildungseinrichtungen in der Region. Sie führt 2 300 Kurse, Seminare und sonstige Veranstaltungen mit insgesamt 80 000 Unterrichtsstunden pro Jahr durch. 30 000 Teilnehmer*innen besuchen die Kurse und Veranstaltungen im Jahr.
Die Volkshochschule Heidelberg e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung ihres Teams eine*n fachlich versierte*n
Der Fachbereich Fremdsprachen sucht ab sofort qualifizierte Dozent*innen für Dänisch und Finnisch (für Online- und Präsenzkurse).
Im Sommerprogramm der vhs Heidelberg bündeln wir Angebote für Erwachsene, Kinder und Familien, die in unseren Werkstätten, bei unseren Touren, Camps, Vorträgen, Kursen und Seminaren den Sommer voll auskosten möchten.
Sie arbeiten bereits und überlegen, ein Studium zu beginnen? Sie möchten sich umorientieren? Sie wollten immer Ihr Abitur ablegen, aber es kam aus verschiedenen Gründen nicht dazu? Sie würden gerne Architektur an der Fachhochschule studieren? Sie suchen nach einer neuen Herausforderung?
Dann melden Sie sich doch im Abendgymnasium Heidelberg an!
Wir laden Sie herzlich zu Kunst.Zeit.Raum, der ersten Sommerakademie Heidelberg, ein.
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer
liebe Kursleiterinnen und Kursleiter,
vhs Heidelberg e.V.
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
E-Mail & Kontakt
Telefon
Telefon 06221-911 911
Newsletter
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Erfahren Sie mehr in unseren Datenschutzinformationen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.