vhs Heidelberg e.V.
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Telefon: 06221-911 911
E-Mail: info@vhs-hd.de
Damit die Volkshochschule Heidelberg für ALLE offener, ansprechender und leichter zugänglich wird, haben wir uns für einen neuen Auftritt entschieden.
"Volkes Wille?" - zur Lage der Demokratie - Eine Ausstellung mit Karikaturen von Klaus Stuttmann und Heiko Sakurai
Karikaturen sind die kürzeste Form der politischen Bildung. Die Zeichnungen der beiden herausragenden politischen Karikaturisten Klaus Stuttmann und Heiko Sakurai erscheinen tagtäglich in diversen Tageszeitungen - so auch in der RNZ - und sind spöttischer Kommentar zum aktuellen gesellschaftlich-politischen Geschehen.
Die Volkshochschule Heidelberg stellt Werke der beiden Karikaturisten aus, die in zugespitzter Form eine Zustandsbeschreibung der Demokratie abgeben.
Ein Ausstellungsrundgang mit Klaus Stuttmann und Heiko Sakurai findet am 10. Juli um 14 Uhr statt.
Endlich Sommer! Leute treffen, Schönes erleben, Exkursionen machen, den eigenen Interessen nachgehen, Anregungen bekommen, Bewegung in den Alltag bringen, Kreativität ausleben, sich austauschen – outdoor und in den Räumen der Volkshochschule! Im Sommerprogramm der vhs Heidelberg bündeln wir Angebote für Erwachsene, Kinder und Familien, die in unseren Werkstätten, bei Touren, Camps, Vorträgen, Kursen und Seminaren den Sommer voll auskosten möchten. Das Sommerprogramm liegt druckfrisch ab dem 2. Juni an vielen Stellen im Stadtgebiet aus – und natürlich in der Volkshochschule. Schauen Sie mal rein!
Wir suchen noch weitere Lehrkräfte für unsere Pilates-Kurse und unsere Rückenfit-Kurse.
Für unsere Finnisch-Kurse (Online und Präsenz) suchen wir noch dringend Lehrkräfte. Wenn Finnisch Ihre
vhs Heidelberg e.V.
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
E-Mail & Kontakt
Telefon
Telefon 06221-911 911
Newsletter
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Erfahren Sie mehr in unseren Datenschutzinformationen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.