Kursnummer | 2303 |
Gebühr | 58,40 EUR (inkl. 8,00 € Materialkosten) |
Papier wird an diesem Wochenende zu Unikaten verarbeitet. Halsketten, Ringe, Armbänder, Ohrringe oder auch eigene freie Schmuckkreationen entstehen. Durch verschiedene Verarbeitungstechniken aus handgeschöpftem Papier, Japanpapier, Wellpappe oder Recyclingpapier - z.B. Zeitungen, Landkarten und Notenpapier, entstehen Perlen in unterschiedlichen Formen und Farben. Die Fertigung von Papierschnüren, die sich zu Ringen oder zu gestrickten Ketten weiterverarbeiten lassen, wird ebenfalls vermittelt. Die gestalteten Leichtgewichte werden abschließend wasserabweisend behandelt und können mit Perlen verziert werden. So entstehen alltags- und festtagstaugliche, edle oder auch ungewöhnliche Schmuckobjekte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte mitbringen: Bildkalender oder Magazin, weitere Papiere und Schmuckzubehör falls vorhanden, Schneidunterlage, Metalllineal, Stricknadeln, Pinsel, Schere, Cutter, Klebestift, Handtuch, Einmalhandschuhe.
22.06. 19:00 Uhr
Infos zur Buchung