Was wird gute Literatur? Teil 2: Literatur für eine neue Erzählung

zurück

Eintritt frei

Donnerstag, 04. Mai 2023 19:00–20:30 Uhr

Kursnummer 2073e
Dozent Dr. Frank Barsch
Datum Donnerstag, 04.05.2023 19:00–20:30 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort

vhs
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Saal E06

Kurs weiterempfehlen


Der gemeinnützige Verein „Leselust Heidelberg e.V.“ wurde im Herbst 2019 gegründet. Ziel ist es - unter besonderer Berücksichtigung der Förderung der Stadt Heidelberg als „UNESCO City of Literature“ - über die vielfältigen Literaturinitiativen zu informieren und einzelne Projekte zu unterstützen.
Dazu gehören Veranstaltungen, wie zum Beispiel der „Literaturherbst Heidelberg“ und Lesungen mit Autorinnen und Autoren, sowie Vernetzung und Kooperation mit anderen Akteur*innen aus der Literatur- und Kulturszene. In Kooperation mit der Volkshochschule Heidelberg finden die folgenden Veranstaltungen statt.

Im Wahlkampf forderte Robert Habeck für Deutschland ein neues Narrativ, eine neue übergeordnete Erzählung. Aber wie bringt man so etwas in Gang? Welche Rolle spielt die Literatur dabei, deren Kerngeschäft ja das Erzählen ist? Und wie müsste eine Literatur beschaffen sein, die kein Teil des Problems, sondern ein Teil der Lösung ist?

Dr. Frank Barsch Literaturwissenschaftler und Autor


nach oben

vhs Heidelberg e.V.

Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg

E-Mail & Kontakt

info@vhs-hd.de
Kontaktformular

Telefon

Telefon 06221-911 911
Newsletter

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG