Kursnummer | 1300.03 |
Dozentin |
Dr. Claudia Kaufmann
|
erster Termin | Montag, 03.07.2023 19:30–21:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 17.07.2023 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | 30,00 EUR |
Ort |
vhs
|
Menschen vollbringen tagtäglich die erstaunlichsten Leistungen. Viele davon erscheinen uns so selbstverständlich, dass wir darüber nicht mehr nachdenken. Wie funktioniert und tickt der Mensch, wie nimmt er wahr, denkt, lernt, erinnert und vergisst er? Was sind Sie für ein Mensch? Was zeichnet Sie aus? Was mögen Sie an sich, was eher nicht? Sind Sie eher nervös und ängstlich oder ruhig und ausgeglichen? Die Psychologie erforscht unter anderem die Funktionsweise von Verhalten und Erleben des Menschen, von scheinbar alltäglichen Trivialitäten sowie Bewusstes und Unbewusstes. Dabei betrachtet sie den Menschen aus den verschiedensten Blickwinkeln.
Die Module können einzeln oder als Kompaktkurs gebucht werden.
Vielleicht haben Sie auch schon mal an sich beobachtet, dass Sie sich in Ihrer beruflichen Rolle am Arbeitsplatz anders verhalten, als Ihren Kindern, Eltern oder Freunden gegenüber. Unser Handeln wird nicht nur durch unsere Persönlichkeit bestimmt, sondern maßgeblich durch unser soziales Umfeld geprägt. Wir Menschen sind soziale Wesen. Die Sozialpsychologie untersucht den Menschen in seinen Beziehungen zu anderen, als Teil der Gesellschaft und wie er sich in Gruppen und Rollen verhält.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 03.07.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
2. | Mo., 10.07.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
3. | Mo., 17.07.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
24.04. 19:30 Uhr
Infos zur Buchung22.05. 19:30 Uhr
Infos zur Buchung24.04. 19:30 Uhr
Infos zur Buchung