Kursnummer | 2076 |
Dozenten |
Susanne Jung
Julia Kizhukandayil |
erster Termin | Montag, 24.04.2023 19:30–21:00 Uhr |
letzter Termin | Montag, 17.07.2023 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
vhs
|
Das Konzept von Shared Reading beruht auf der Beobachtung, dass gute Literatur Grundsätzliches in den Menschen berührt - ganz egal, woher sie kommen und ob und was sie vorher schon gelesen haben. Eine ausgebildete Leseleiterin (Facilitator) bringt die Literatur - eine Kurzgeschichte und ein Gedicht - mit und beginnt, abschnittsweise vorzulesen. Shared Reading lädt ein, die Kraft der Worte auf sich wirken zu lassen. Dabei wird immer wieder innegehalten, um sich auszutauschen, über Gedanken und Lesarten zu sprechen oder zuzuhören. In einer offenen Atmosphäre entsteht so kreatives Lesen vorher unbekannter Texte. Die Begegnung mit der Literatur und der Austausch mit den anderen bereichern und tun wohl. Jane Davis entwickelte Shared Reading in Liverpool/Großbritannien vor etwa 30 Jahren mit dem Ziel, den Zugang zu Literatur zu erleichtern. Für Shared Reading ist kein Vorwissen nötig; die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, damit die Gruppe nicht zu groß wird.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 24.04.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
2. | Mo., 08.05.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
3. | Mo., 22.05.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
4. | Mo., 05.06.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
5. | Mo., 19.06.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
6. | Mo., 03.07.2023 | 19:30–21:00 Uhr |
7. | Mo., 17.07.2023 | 19:30–21:00 Uhr |