Kursnummer | 2411 |
Gebühr | 50,00 EUR max. 8 TN |
Sneakersocken sind mit ihrem kurzen Schaft sehr schnell gestrickt. Da im Sommer wieder vermehrt kürzere Hosen und Röcke getragen werden, kann das Bündchen zu einem Blickfang werden. Deshalb werden diverse Bündchen-Musterungen vorgestellt. Wer möchte, kann mit einer Kontrastfarbe für Bündchen, Ferse und Spitze bunte Akzente setzen. Da Lochmuster mit ihren offenen Strukturen für Sommersocken besonders geeignet sind, werden einige mit schnell zu merkenden Rapporten vorgeschlagen. Der Aufbau von Socken und die Angaben von Sockentabellen werden besprochen und die klassische Käppchenferse und Bandspitze erlernt. Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, weitere Socken zuhause zu stricken.
Vorkenntnisse: Maschenanschlag, rechte und linke Maschen; ideal ist es, wenn zwischen den einzelnen Terminen zuhause weiter gestrickt wird.
Bitte mitbringen: 4-fädige Sockenwolle, gerne mit Baumwollanteil (100g in derselben Farbe oder 2 x 50 g in Kontrastfarben), Nadelspiel 2,5 mit 15 cm Länge, Schere, Stift und Papier. Wer die zweite Socke parallel zuhause stricken möchte, sollte noch ein zweites Nadelspiel in derselben Stärke haben.
13.06. 18:15 Uhr
Infos zur Buchung17.04. 18:15 Uhr
Infos zur Buchung06.03. 18:15 Uhr
Infos zur Buchung12.06. 18:15 Uhr
Infos zur Buchung28.02. 18:15 Uhr
Infos zur Buchung