Kursnummer | 2032w |
Dozentin |
Dr. Andrea Schmidt-Niemeyer
|
erster Termin | Montag, 01.03.2021 20:00–21:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 22.03.2021 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 32,00 EUR |
Ort |
vhs im Netz
|
Mitten in der barocken Zeit erkämpften sich die calvinistisch geprägten nördlichen Provinzen der Niederlande die Unabhängigkeit von Spanien. Da die üblichen Auftraggeber wie Kirche und Adel nahezu wegfielen, entwickelte sich ein freier, bürgerlicher Markt für Kunst. Künstler spezialisierten sich auf teils ganz neu entwickelte Themen. Rembrandt war einer der wenigen Künstler dieser Zeit, der in nahezu allen Sujets Großartiges leistete. Im Zusammenhang mit der Ausstellung "Nennt mich Rembrandt. Durchbruch in Amsterdam" im Frankfurter Städel, wird der Kurs Rembrandts Entwicklung in seine Zeit einbetten und auch Meister wie Vermeer u.a. erwähnen.
Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher und Mikrofon oder ein Tablet. Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Email.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 01.03.2021 | 20:00–21:30 Uhr |
2. | Mo., 08.03.2021 | 20:00–21:30 Uhr |
3. | Mo., 15.03.2021 | 20:00–21:30 Uhr |
4. | Mo., 22.03.2021 | 20:00–21:30 Uhr |