Kursnummer | 2031w |
Dozentin |
Dr. Andrea Schmidt-Niemeyer
|
erster Termin | Montag, 19.04.2021 20:00–21:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 03.05.2021 20:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 24,00 EUR |
Ort |
vhs im Netz
|
Joseph Beuys zählte lange zu den umstrittensten zeitgenössischen Künstlern - es gab wohl keinen, der so massiv zugleich öffentliche Empörung und Bewunderung auslöste. Nach seinem Tod ist es um ihn still geworden, doch deutsche Museen - u.a. die Staatsgalerie Stuttgart (Joseph Beuys: Der Raumkurator 26.03. - 18.07.2021) nutzen jetzt seinen 100. Geburtstag und greifen u.a. sein Konzept der “sozialen Plastik“ wieder auf. In Beuys` erweitertem Kunstbegriff waren Werk und Person eins, so dass sich der Kurs nicht nur auf seine Kunstwerke konzentrieren, sondern auch intensiv mit der Person Joseph Beuys und seinen Ideen auseinandersetzen wird.
Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop mit Lautsprecher und Mikrofon oder ein Tablet. Die Zugangsdaten zum Kurs erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Email.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 19.04.2021 | 20:00–21:30 Uhr |
2. | Mo., 26.04.2021 | 20:00–21:30 Uhr |
3. | Mo., 03.05.2021 | 20:00–21:30 Uhr |