Kursnummer | 1211 |
Gebühr | 8,50 EUR |
Sie wollen heiraten oder sind bereits verheiratet und fragen sich, ob Sie einen Ehevertrag benötigen? Oder zeichnet sich eine Krise ab, so dass Sie eine Scheidungsvereinbarung in Betracht ziehen? Möglicherweise denken Sie, Eheverträge sind nur etwas für besonders wohlhabende Menschen. Jedoch kann Sie eine Scheidung gerade dann, wenn Sie über begrenzte finanzielle Mittel verfügen, in wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen. Oft ist es daher sinnvoll, beispielsweise Immobilien oder Unternehmen vertraglich zu schützen. Die häufigsten Regelungen in Eheverträgen betreffen das Güterrecht, den Unterhalt und die Verteilung von Rentenanwartschaften. Der Vortrag soll Sie über die gesetzlichen Regelungen und bestehende Abänderungsmöglichkeiten informieren.