vhs Heidelberg e.V.
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
Telefon: 06221-911 911
E-Mail: info@vhs-hd.de
Kursnummer | 1218.02e |
Gebühr | kostenlos |
Eine Trennung vom Ehepartner ist für viele Frauen mit großen Unsicherheiten verbunden. Dabei spielt die finanzielle Situation eine grundlegende Rolle.
- Wieviel Unterhalt steht mir zu?
- Was passiert mit dem gemeinsamen Haus?
- Was ist, wenn der Ehepartner keinen Unterhalt zahlt?
- Gibt es andere sozialrechtliche Ansprüche, die ich geltend machen kann?
Diese und ähnliche unterhalts- und sozialrechtliche Fragen wollen wir genauer beleuchten. Die Fachanwältin für Familienrecht, Christine Schomerus, wird die unterhaltsrechtlichen Regelungen erläutern. Nora Bretschi, Sozialarbeiterin der Allgemeinen Sozialberatung des Diakonischen Werkes Heidelberg wird auf die sozialrechtlichen Ansprüche eingehen. Im Anschluss daran ist noch Zeit für Austausch und Rückfragen.
Eine Kooperationsveranstaltung des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche Heidelberg, des Vereins Frauen helfen Frauen e. V. Heidelberg und der vhs Heidelberg. Nur für Frauen!
**Bitte melden Sie sich telefonisch oder online an, da das Platzangebot begrenzt ist.**
Halten Sie sich den Montagabend frei! Bei der vhs erhalten Sie Informationen zu rechtlichen Fragen von professionellen Rechtsberater*innen - zu einem sehr günstigen Preis.
Eine Trennung vom Ehepartner ist für viele Frauen mit großen Unsicherheiten verbunden. Dabei spielt die finanzielle Situation eine grundlegende Rolle.
- Wieviel Unterhalt steht mir zu?
- Was passiert mit dem gemeinsamen Haus?
- Was ist, wenn der Ehepartner keinen Unterhalt zahlt?
- Gibt es andere sozialrechtliche Ansprüche, die ich geltend machen kann?
Diese und ähnliche unterhalts- und sozialrechtliche Fragen wollen wir genauer beleuchten. Die Fachanwältin für Familienrecht, Christine Schomerus, wird die unterhaltsrechtlichen Regelungen erläutern. Nora Bretschi, Sozialarbeiterin der Allgemeinen Sozialberatung des Diakonischen Werkes Heidelberg wird auf die sozialrechtlichen Ansprüche eingehen. Im Anschluss daran ist noch Zeit für Austausch und Rückfragen.
Eine Kooperationsveranstaltung des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche Heidelberg, des Vereins Frauen helfen Frauen e. V. Heidelberg und der vhs Heidelberg. Nur für Frauen!
**Bitte melden Sie sich telefonisch oder online an, da das Platzangebot begrenzt ist.**
vhs Heidelberg e.V.
Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg
E-Mail & Kontakt
Telefon
Telefon 06221-911 911
Newsletter
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Erfahren Sie mehr in unseren Datenschutzinformationen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.