Kursnummer | 1302 |
Dozent |
Norbert Nagel
|
erster Termin | Samstag, 25.01.2020 10:00–17:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 08.02.2020 10:00–17:30 Uhr |
Gebühr | 67,20 EUR |
Ort |
vhs |
Ganz anders als ihr Ruf sind Gefühle keineswegs die Widersacher des Denkens, sondern sein unvermeidlicher Partner. Von Emotionen können wir sogar sagen, dass sie logisch, rational und intelligent sind. Am ersten Seminartag werden wir uns mit dieser Logik der Emotionen und den Funktionen der Gefühle befassen. Ein Thema, zu dem der Emotionsforscher und Philosoph Aaron Ben Ze’ev Grundlegendes erarbeitet hat und dessen Ergebnisse von der Neurobiologie bestätigt werden.
Am zweiten Seminartag werden wir den Aspekt vertiefen, dass Emotionen stets auf Menschen (oder menschenähnliche Objekte) ausgerichtet sind. Sie sind sozialer Natur und der Kitt, der uns mit anderen verbindet und Gesellschaften zusammenhält. Mit emotionaler Kompetenz können Beziehungen gelingen. Der Referent wird das Trainingsmodell des Transaktionsanalytikers Claude Steiner zur Entwicklung emotionaler Kompetenz vorstellen und zeigen, wie sie erlernbar ist. Neugierig? Dann sind Sie zum Seminar herzlich willkommen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 25.01.2020 | 10:00–17:30 Uhr |
2. | Sa., 08.02.2020 | 10:00–17:30 Uhr |