Kursnummer | 3238y |
Dozentin |
Corinna Völpel
|
erster Termin | Montag, 16.01.2023 18:30–19:45 Uhr |
letzter Termin | Montag, 06.02.2023 18:30–19:45 Uhr |
Gebühr | 29,30 EUR |
Ort |
vhs
vhs im Netz
|
An vier aufeinander folgenden Terminen erforschen wir die Bewegungsmöglichkeiten unseres Körpers. Der Fokus liegt auf dem Kiefer, dem Nacken und der Halswirbelsäule. Mit Hilfe von achtsamen Bewegungen entdecken wir unsere Gewohnheiten und Verhaltensweisen und finden hierzu Alternativen: Anstrengungen und Verspannungen lassen sich lösen, Haltung und Koordination lassen sich verändern, Stress kann sich abbauen.
Bitte tragen Sie warme, bequeme Sachen und halten eine Decke bereit. Eine Matte oder eine Decke als Liegeunterlage sind ausreichend. Wenn Sie vor Ort teilnehmen, erscheinen Sie bitte in warmer, bequemer Kleidung und bringen Sie eine Decke, ein Handtuch und Socken mit.
Bei diesem Kurs handelt es sich um einen sogenannten „Hybridkurs“, d. h. er wird sowohl in Präsenzform als auch online durchgeführt. Die online-Übertragung findet über die Plattform "Zoom" statt. Sie benötigen hierfür ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop oder Tablet) mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. So sehen und hören Sie sich gegenseitig und können live Fragen stellen - wie im Präsenzunterricht. Bitte installieren Sie vorab das Programm/die App "Zoom". Bitte geben Sie uns bei bzw. nach der Anmeldung Bescheid, wenn Sie online teilnehmen wollen. Die Zugangsdaten werden Ihnen dann per Email mitgeteilt.
Die Kursleiterin stellt sich vor: Seit 2012 bin ich an der Volkshochschule Heidelberg tätig. Über meine Arbeit als Ergotherapeutin lernte ich die...
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Mo., 16.01.2023 18:30–19:45 Uhr | vhs |
2. | Mo., 23.01.2023 18:30–19:45 Uhr | vhs |
3. | Mo., 30.01.2023 18:30–19:45 Uhr | vhs |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
4. | Mo., 06.02.2023 18:30–19:45 Uhr | vhs |