Kursnummer | 1137e |
Dozenten |
Dr. Luay Radhan
Volker Ziegler |
Datum | Freitag, 16.09.2022 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs
|
Es gab mal eine Zeit in Deutschland, in der auch Menschen, die keinen hochbezahlten Job ausübten und nicht viel erbten, sich ein eigenes Haus leisten konnten. Heutzutage ist es schwierig, in der Region Heidelberg eine 3-Zimmer-Eigentumswohnung zu finden, die weniger als eine halbe Million Euro kostet. Außerdem steigen die Mieten seit vielen Jahren. Wie konnte es soweit kommen, dass Wohnungen Investitionsobjekte wurden? Und was kann man gesellschaftspolitisch dagegen tun?! Wohnen ist ein Menschenrecht, das beispielsweise im UN-Sozialpakt fest verankert ist. Angemessener Wohnraum bedeutet: Jeder Mensch hat das Recht auf eine Wohnung, niemand darf aus seiner Wohnung vertrieben werden, und die Wohnung muss für jeden finanzierbar sein. Über diese und weitere Themen möchten ein Politologe aus Heidelberg und ein Stadtplaner gern vortragen und mit Ihnen diskutieren.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder online an. Eine Zahlung an der Abendkasse ist nicht mehr möglich.