Kursnummer | 1136e |
Dozent |
Dr. Luay Radhan
|
Datum | Freitag, 29.04.2022 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR |
Ort |
vhs
|
Dass Adolf Hitler von einem Psychoanalytiker wie Erich Fromm (1900-1980) als ein typischer autoritärer Charakter beschrieben wurde, dürfte niemanden überraschen. Dagegen ist es wohl für viele Menschen deutlich ungewöhnlicher, etwas über Martin Luthers (1483-1546) Charakteranalyse zu erfahren. Was macht einen „autoritären Charakter“ aus? Was haben autoritäre Charaktere vor 500 Jahren, in den 1930er Jahren und heutzutage gemeinsam? Ist die Zahl der autoritären Charaktere seit den 2010er Jahren gestiegen? Und wenn ja, was sind die Ursachen für ihre Entstehung und Vermehrung? Wie wäre es eventuell möglich, ihre Zahl mittel- bis langfristig zu minimieren? Über diese und weitere Themen möchte ein Politologe aus Heidelberg gern vortragen und mit Ihnen diskutieren.
Bitte melden Sie sich telefonisch oder online an. Eine Zahlung an der Abendkasse ist nicht mehr möglich.