Kursnummer | 1214 |
Gebühr | 7,90 EUR |
Halten Sie sich den Montagabend frei! Bei der vhs erhalten Sie Informationen zu rechtlichen Fragen von professionellen Rechtsberater*innen - zu einem sehr günstigen Preis oder sogar kostenfrei.
Der Verein ist eine der beliebtesten Organisationsformen für Menschen mit gleichen Interessen. Über 550.000 Vereine gibt es in Deutschland. Zwei Drittel aller Bundesbürger sind Mitglied in einem Verein. Allein in Baden-Württemberg gibt es um die 50.000 Vereine. Allein die 22.000 Sportvereine haben rund vier Millionen Mitglieder. Das Vereinsrecht hat damit für die meisten Menschen direkt oder indirekt eine eminent hohe Bedeutung. Daher ist die Kenntnis dieses Rechtsgebietes für alle Beteiligten wichtig.
Zum Inhalt gehören insbesondere:
- Anforderungen an die Vereinssatzung
- Möglichkeiten der Satzungsgestaltung
- Rechte und Pflichten von Vorständen und Vereinsmitgliedern
- Die Haftung des Vereins für seine Organe und Mitglieder
- Die Haftung des Vorstands und der Mitglieder