Kursnummer | 1121 |
Dozentin |
Initiative Heidelberger Stolpersteine
|
erster Termin | Dienstag, 11.10.2022 19:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 14.02.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
vhs
|
Seit 1997 erinnern in vielen deutschen Städten im Boden eingelassene, 10x10 cm große Messingtafeln, an verfolgte und ermordete NS-Opfer vor deren letzten Wohnhäusern. Der Künstler Gunter Demnig aus Köln hat diese „Stolpersteine“ entworfen und bisher Tausende in zahlreichen deutschen und ausländischen Städten verlegt, so auch in Heidelberg. Interessierte Heidelberger Bürger*innen und Organisationen sind zur Teilnahme an dieser Initiative herzlich eingeladen. Die Treffen finden jeden 2. Dienstag im Monat statt. In Kooperation zwischen der vhs und der Initiative Stolpersteine für Heidelberg finden in loser Folge weitere Veranstaltungen statt. Im Dezember 2022 bietet die Stolperstein-Initiative einen Vortrag zur in Heidelberg tätigen Psychoanalytikerin Frieda Fromm-Reichmann an, die 1933 in die USA emigrierte. Informationen hierzu erhalten Sie auch über die Presse oder die Homepage der Initiative unter: www.stolpersteine-heidelberg.de
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Di., 11.10.2022 19:00–20:30 Uhr | vhs |
2. | Di., 08.11.2022 19:00–20:30 Uhr | vhs |
3. | Di., 13.12.2022 19:00–20:30 Uhr | vhs |
4. | Di., 10.01.2023 19:00–20:30 Uhr | vhs |
# | Datum | Ort |
---|---|---|
5. | Di., 14.02.2023 19:00–20:30 Uhr | vhs |