Kursnummer | 1134e |
Dozent |
Dr. Luay Radhan
|
Datum | Freitag, 25.06.2021 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | 6,00 EUR (ermäßigt 4,00 €) |
Ort |
vhs |
Ab 1929 untersuchte der Psychoanalytiker Erich Fromm (1900-1980) mit dem Frankfurter Institut für Sozialforschung autoritäre Einstellungen. Mit dieser wegweisenden Untersuchung ließ sich bereits vor der Machtergreifung Hitlers sagen, dass die Arbeiter nicht jenen Widerstand gegen ein autoritäres Regime verkörperten, den man ihnen gern zuschrieb und von dem sie selbst überzeugt waren. Hat sich das Wesen des "autoritären Charakters" in den letzten 100 Jahren verändert? Ist die Unterdrückung von Minderheiten und anderen immer noch ein psychosoziales Ventil für aufgestaute Wut? Ist der gegenwärtige „Rechtsruck“ in Deutschland, Europa und vielen Ländern der Welt auch damit zu erklären?
Über diese und weitere Themen möchte ein Politologe aus Heidelberg gern vortragen und mit Ihnen diskutieren.
Bitte beachten Sie, dass wir coronabedingt im Saal max. 24 Plätze anbieten können.