Kursnummer | 50208 |
Dozentin |
Hedi Blumer
|
erster Termin | Freitag, 15.09.2023 18:15–21:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 16.09.2023 09:30–17:15 Uhr |
Gebühr | 104,00 EUR |
Ort |
vhs
|
Kennen Sie das Gefühl, sich nach schwierigen Gesprächen im Nachhinein unwohl und unzufrieden zu fühlen? In der Situation selbst waren Sie zu betroffen oder fühlten sich persönlich zu angegriffen, um passend zu reagieren. Ziel dieses Kurses ist es, miteinander schwierige Kommunikationssituationen unter die kommunikationspsychologische Lupe zu nehmen und zu lernen, in solchen Situationen kompetent und emotional gelassen zu reagieren.
Schwerpunkte und Inhalte: Das eigene Verhalten in schwierigen Gesprächssituationen erkennen und hinterfragen; die Position des Gesprächspartners einnehmen, um ihn besser zu verstehen; durch Fragen die sachliche und emotionale Ebene trennen; Stresssituationen und Konflikte entschärfen; wertschätzend "Nein" sagen / Grenzen setzen; bei Konflikten lösungsorientiert vorgehen; souverän auf Widerstände, Unfreundlichkeit, Ignoranz und Ausreden reagieren; positive Ausdrucksweisen, wenn ein Gesprächspartner nicht erreichbar ist, bzw. eine Frage nicht beantwortet werden kann; Umgang mit Reklamationen und Beschwerden.
Im Kurs ist es möglich, eigene Beispiele aus dem beruflichen Alltag einzubringen und zu besprechen.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Fr., 15.09.2023 18:15–21:30 Uhr | vhs |
2. | Sa., 16.09.2023 09:30–17:15 Uhr | vhs |