Kursnummer | 50107.02 |
Dozentin |
Lara Schmelzeisen
|
Datum | Dienstag, 20.06.2023 18:15–21:15 Uhr |
Gebühr | 32,00 EUR |
Ort |
vhs
|
Die Module dieser Kursreihe nähern sich dem großen Bereich der Moderation und Facilitation an. Es werden Techniken beleuchtet, welche sich auf bewährte, offen zugängliche Methoden stützen, die leicht erlernbar und auf viele Situationen anwendbar sind. Die Kursleiterin kann aus ihrer langjährigen Berufserfahrung konkrete Beispiele einbringen, mögliche Fragen beantworten und praktische Tipps & Tricks geben.
Wie leite ich eine Brainstorming richtig an? Wie kann ich dazu beitragen, dass neue Ideen generiert werden? Wie sorge ich dafür, dass auch stille Menschen teilnehmen und ihre Ideen teilen? Wie vermeide ich group think' - also alle denken in dieselbe Richtung? In diesem Kurs lernst du eine erprobte, strukturierte Methode um Brainstorming in jeder Gruppengröße anzugehen. Technology of Participation Methoden sind einfach erlernbar und skalierbar. Ursprünglich in den USA entwickelt, um insbesondere Jugendliche und benachteiligten Gruppen zu beteiligen, eignen sie sich hervorragend für den Arbeitsalltag. Das Ergebnis ist immer übersichtlich und nimmt die ganze Gruppe mit. In dem Kurs wird für Fragen Zeit genommen, sowie praktische Tipps & Tricks geteilt und über gute Vorbereitung gesprochen.