Kursnummer | 50202 |
Dozentin |
Susanne Bock
|
erster Termin | Freitag, 23.06.2023 18:15–21:15 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 25.06.2023 09:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 126,00 EUR |
Ort |
vhs
|
Frauen zeichnen sich oft durch gutes Zuhören und kooperatives Gesprächsverhalten aus. Häufig kommen sie mit ihren Beiträgen jedoch nicht richtig zu Wort, fühlen sich in Konflikten hilflos. Das Seminar bietet die Möglichkeit, die persönlichen rhetorisch-kommunikativen Fähigkeiten zu erkennen und durch verschiedene Gesprächs-, Rede- und Kommunikationsübungen aus dem (Berufs-)Alltag weiterzuentwickeln mit dem Ziel, Kommunikationssituationen anders steuern zu können. Der Kurs wendet sich an Frauen, die sich wünschen, dass ihre individuelle Redeleistung - beruflich oder privat - nicht im Hintergrund bleibt. Der Einsatz von Videoaufzeichnungen erleichtert eine individuelle Beratung und Veränderung.
# | Datum | Ort |
---|---|---|
1. | Fr., 23.06.2023 18:15–21:15 Uhr | vhs |
2. | Sa., 24.06.2023 09:00–17:00 Uhr | vhs |
3. | So., 25.06.2023 09:00–13:00 Uhr | vhs |