Kursnummer | h18852 |
Dozent |
Eberhard Schererz
|
erster Termin | Freitag, 12.05.2023 18:00–21:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 14.05.2023 10:00–14:00 Uhr |
Gebühr | 360,00 EUR |
Ort |
vhs
|
Zielgruppe
Alle Interessierten, die die Gewaltfreie Kommunikation mindestens schon in einer Einführung kennengelernt haben und sich vertiefender mit ihr beschäftigen möchten.
Fortbildungsziel
Das Seminar strebt eine Vertiefung des Verständnisses der Gewaltfreien Kommunikation an. Sie erfahren, wie es zu schaffen ist, nicht wie ein Wolf zu sprechen, aber auch nicht wie ein Lamm, sondern eine ganz andere Qualität in Gespräche einzubringen. Es wird geübt, wolfssprachlichen Aussagen in "Giraffensprache" zu begegnen. Damit werden Veränderungen weg von "Entweder-Oder-Konflikten" hin zu "Sowohl-als-Auch-Ansätzen" möglich gemacht. Im gemeinsamen Üben werden alternative Strategien für das eigene Kommunikationsrepertoire erarbeitet und gefestigt.
Teilnahmevoraussetzung
Mindestens eine Einführungsveranstaltung in die Gewaltfreie Kommunikation®, z. B. bei der vhs Heidelberg
Fortbildungsumfang
Wochenendseminar mit 17 Unterrichtsstunden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Sie haben noch Fragen oder möchten sich anmelden? Rufen Sie uns an unter 06221/ 91 19-31, schicken Sie eine Mail oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Kommunikationsberater, Coach, zertifizierter Trainer für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC), arbeitet in eigener Praxis. Sein Anliegen ist es, dazu...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 12.05.2023 | 18:00–21:30 Uhr |
2. | Sa., 13.05.2023 | 10:00–17:30 Uhr |
3. | So., 14.05.2023 | 10:00–14:00 Uhr |