Qigong im Alter Weiterbildung Qigong

zurück

Der Kurs ist nicht mehr buchbar.

ab 01. April 2023 um 09:00 Uhr (2x)

Kursnummer h19588
Gebühr 190,00 EUR (Für Mitglieder der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V. 170,00 €)

Kurs weiterempfehlen


Seminar der Weiterbildung Qigong Yangsheng
In Kooperation mit der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V.

Älterwerden ist ein natürlicher Prozess. Das Altern legt unter freundlichen Verhältnissen ein gemächliches Tempo vor und kann sich beschleunigen, wenn die sozialen und Umwelteinflüsse belastend sind. Vermeintliche und tatsächliche körperliche und geistige Defizite sowie chronische Leiden können die Lebensqualität beeinträchtigen, häufig liegen zudem chronische Schmerzen vor. Vereinsamung trägt weiter zu Passivität bei. Die für die Behandlung chronischer Erkrankungen eingesetzten Medikamente zeigen zudem oft Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit oder Müdigkeit. Qigong kann ein aktiver Weg sein, Mobilität und Stabilität zu trainieren, geistige und körperliche Kräfte aktiv zu erhalten oder zu reaktivieren und die Atmung zu regulieren um „auf festem Fuß ins hohe Alter“ zu kommen. Die Prinzipien des Qigong Yangsheng, insbesondere der erste Schlüsselpunkt „Entspannung, Ruhe, Natürlichkeit“ lassen sich sehr gut an individuelle Bedingungen anpassen und werden entsprechend einstudiert. Selbstmassageübungen sind ebenfalls Teil des Seminars.

In Absprache mit der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V. gelten für dieses Seminar bis auf Weiteres die AHA-Regeln (Abstand - Hygiene - Atemmaske) sowie regelmäßiges Lüften. Testen Sie sich bitte vor dem Seminar und auch an jedem Seminartag auf Corona. Bringen Sie für die Situationen, in denen der Mindestabstand zu anderen Personen nicht eingehalten werden kann, bitte eine FFP2-Maske mit. Bleiben Sie bitte zu Hause, wenn Sie Symptome haben.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung (anerkannt im Rahmen der Weiterbildung der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng e. V.)

Sie haben noch Fragen oder möchten sich anmelden? Rufen Sie uns an unter 06221/ 91 19-31, schicken Sie eine Mail oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.


nach oben

HAG Heidelberg

Bergheimer Str. 76
69115 Heidelberg

E-Mail & Internet

hag@hag-hd.de
Kontaktformular

Telefon & Fax

Telefon: 0 62 21/91 19-31
Fax: 0 62 21/91 19 55

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Kontakt

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG