Kursnummer | h18875 |
Dozenten |
Susanne Kolbe
Roland Schilling |
erster Termin | Freitag, 14.05.2021 15:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 10.04.2022 09:30–16:00 Uhr |
Gebühr | 1.790,00 EUR (zuzüglich Supervisionskosten in Höhe von 348,00 €) |
Ort |
vhs
|
Zielgruppe
Menschen, die in beratenden, therapeutischen, pädagogischen oder seelsorgerischen Berufen tätig sind oder eine Führungsposition innehaben. Ausnahmen sind nach Absprache möglich.
Fortbildungsziel
Die Teilnehmer/-innen machen sich mit den Inhalten der Systemik vertraut und üben systemisches Denken, um es im Rahmen ihres Arbeitsgebietes, z. B. in beratenden oder pädagogischen Berufen anzuwenden und auch, um sich in ihrer Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Teilnahmevoraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung und mind. 3-jährige Berufserfahrung. Offenheit für Selbsterfahrung, Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung wird erwartet.
Fortbildungsumfang
sechs Wochenendseminare mit 120 Unterrichtseinheiten, drei Supervisionstage mit 20 Unterrichtseinheiten, Peergruppentermine mit 40 Unterrichtseinheiten (eine Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten)
Die Supervisionstermine sind am 17.09.2021, 03.12.2021 und 04.02.2022 (jeweils freitags von 15:00 bis 21:00 Uhr).
Infoabende finden am 10.02.2021 und 10.03.2021, jeweils um 19:00 Uhr statt. Wir bitten um eine Voranmeldung unter 06221/ 91 19-31
Sie haben noch Fragen oder möchten sich anmelden? Rufen Sie uns an unter 06221/ 91 19-31
Systemische Beraterin und Therapeutin (SG), Lehrtherapeutin Systemische Therapie und Beratung (SG), Systemaufstellerin und Weiterbildnerin für...
Systemischer Familientherapeut, Systemaufsteller und Lehrtherapeut (DGfS), Supervisor und Coach (EASC), Senior-Coach und Lehr-Coach (DCV), Zertifizierter...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 14.05.2021 | 15:00–21:00 Uhr |
2. | Sa., 15.05.2021 | 09:30–18:00 Uhr |
3. | So., 16.05.2021 | 09:30–16:00 Uhr |
4. | Fr., 16.07.2021 | 15:00–21:00 Uhr |
5. | Sa., 17.07.2021 | 09:30–18:00 Uhr |
6. | So., 18.07.2021 | 09:30–16:00 Uhr |
7. | Sa., 18.09.2021 | 09:30–18:00 Uhr |
8. | So., 19.09.2021 | 09:30–16:00 Uhr |
9. | Sa., 04.12.2021 | 09:30–18:00 Uhr |
10. | So., 05.12.2021 | 09:30–16:00 Uhr |
11. | Sa., 05.02.2022 | 09:30–18:00 Uhr |
12. | So., 06.02.2022 | 09:30–16:00 Uhr |
13. | Fr., 08.04.2022 | 15:00–21:00 Uhr |
14. | Sa., 09.04.2022 | 09:30–18:00 Uhr |
15. | So., 10.04.2022 | 09:30–16:00 Uhr |