Kursnummer | h18824 |
Dozentin |
Brigitte Bernhard
|
erster Termin | Freitag, 14.10.2022 17:00–20:30 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 16.10.2022 09:00–13:30 Uhr |
Gebühr | 320,00 EUR (Frühbucherpreis 310,00 € bei Anmeldung bis 02.09.2022) |
Ort |
vhs
|
Zielgruppe
Alle LernCoaches, die bereits eine LernCoach-Ausbildung haben, andere Coaches, PädagogenInnen, Eltern, ErzieherInnen, AusbilderInnen und alle, die pädagogisch interessiert sind und effektive Lernprozesse begleiten und unterstützen wollen
Fortbildungsziel
Sie lernen verschiedene Methoden, mit denen die Ressourcen von Kindern und Jugendlichen gestärkt werden können, kennen und anzuwenden. Dabei soll an bereits vorhandene Ressourcen angeknüpft, diese gefestigt und ausgebaut werden.
Teilnahmevoraussetzung
Erfahrung in der Unterstützung von Lernenden, Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und sonstigen Klienten.
Das Modul kann im Rahmen der LernCoach-Master Ausbildung (nlpaed) als eines von insgesamt vier Modulen absolviert werden. Die Reihenfolge der belegten Module ist frei wählbar und kann auch mit zeitlichem Abstand erfolgen. Nach Abschluss von vier LernCoach-Master Modulen ist eine Zertifizierung möglich.
Fortbildungsumfang
Wochenendseminar mit 20 Unterrichtsstunden
Abschluss
ausführliche Teilnahmebescheinigung
Sie haben noch Fragen oder möchten sich anmelden? Rufen Sie uns an unter 06221/ 91 19-31, schicken Sie eine Mail oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.
NLP-Lehrtrainerin (DVNLP), lizenzierte LernCoach-Trainerin (nlpaed) zertifizierte LAB-Profil-Practitioner und zertifizierte Embodimenttrainerin. Eigene...
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 14.10.2022 | 17:00–20:30 Uhr |
2. | Sa., 15.10.2022 | 09:30–18:00 Uhr |
3. | So., 16.10.2022 | 09:00–13:30 Uhr |
02.11. 09:00 Uhr
Infos zur Buchung